...e consiglia Jean Todt come suo successore (gli antiferraristi saranno contenti...
)
In attesa che anche i mezzi di comunicazione italiani registrino la notizia, dovete accontentarvi del tedesco... 8)
Mosley tritt zurück und empfiehlt Todt als Nachfolger
von Christian Nimmervoll & Dieter Rencken15. Juli 2009 - 12:13 Uhr
Es ist offiziell: Max Mosley wird nicht mehr als FIA-Präsident kandidieren und empfiehlt den Mitgliedsklubs Jean Todt als Nachfolger
Die Ära Max Mosleys als FIA-Präsident neigt sich dem Ende zu
Nach der grundsätzlichen Einigung von Paris am 24. Juni schien klar zu sein, dass Max Mosley am 23. Oktober nicht noch einmal zur Wahl des neuen FIA-Präsidenten antreten wird, doch in den Wochen danach kamen an dieser Entscheidung wieder Zweifel auf. Nun ist es aber offiziell: Die Ära Mosley wird noch dieses Jahr enden.
In einem Brief an die Mitgliedsklubs des Automobilweltverbandes teilt der 69-Jährige mit: "Ich habe vor einigen Monaten damit begonnen, mein Familienleben ab Oktober neu zu arrangieren. Außerdem habe ich hochrangige FIA-Mitarbeiter informiert, dass ich nicht wieder antreten werde. Nun doch wieder anzutreten, würde meine familiären Arrangements verkomplizieren." Mosley verweist in diesem Zusammenhang auch auf den kürzlich eingetretenen Tod seines Sohnes Alexander.
WERBUNGAuf geht's - Live zum Motorsport-Event!
Seien Sie hautnah dabei, wenn die Profis auf die Rennstrecke gehen und sichern Sie sich jetzt Ihre Motorsport-Reise zur Formel 1 und DTM.
Jetzt Motorsport-Tickets oder -Reise buchen
"Außerdem", fährt er fort, "spüre ich schon seit einiger Zeit, dass ich gerne weniger arbeiten würde. Letztendlich werde ich nächstes Jahr 70." Er habe zwar "fast 100 Nachrichten" erhalten, in denen er aufgefordert wurde, sich noch einmal der Wahl zu stellen, aber: "Ich habe beschlossen, meine Entscheidung zu bestätigen. Ich werde im Oktober kein Kandidat sein." Das bedeutet, dass die FIA nach 18 Jahren einen neuen Präsidenten bekommt.
Mosley gibt als Grund für seinen Rückzug unter anderem an, dass man einer Einigung im Formel-1-Streit nun sehr nahe sei und bald ein neues Concorde-Agreement ratifizieren werde. Damit sei seine Arbeit getan. Aber er will sein Vermächtnis trotzdem nicht einfach dahinschwinden sehen und legt den Mitgliedsklubs daher eine Empfehlung nahe: "Ich glaube, dass Jean Todt die richtige Person dafür wäre, das Team anzuführen."
"Wenn er zustimmt, sich aufstellen zu lassen, dann wäre er meiner Meinung nach die ideale Person, um die Arbeit der vergangenen 16 Jahre fortzuführen. Auf ihn kann man sich in allen Bereichen verlassen, in denen die FIA aktiv ist. Ich hoffe sehr, dass Sie ihn unterstützen werden", so der scheidende FIA-Präsident, der in seinem Schreiben unterstreicht, dass Todt heute keinerlei Verbindungen in die Automobilindustrie habe und deshalb unabhängig sei.
Weitere Infos in Kürze an dieser Stelle.
motorsport-total.com
In attesa che anche i mezzi di comunicazione italiani registrino la notizia, dovete accontentarvi del tedesco... 8)
Mosley tritt zurück und empfiehlt Todt als Nachfolger
von Christian Nimmervoll & Dieter Rencken15. Juli 2009 - 12:13 Uhr
Es ist offiziell: Max Mosley wird nicht mehr als FIA-Präsident kandidieren und empfiehlt den Mitgliedsklubs Jean Todt als Nachfolger
Die Ära Max Mosleys als FIA-Präsident neigt sich dem Ende zu
Nach der grundsätzlichen Einigung von Paris am 24. Juni schien klar zu sein, dass Max Mosley am 23. Oktober nicht noch einmal zur Wahl des neuen FIA-Präsidenten antreten wird, doch in den Wochen danach kamen an dieser Entscheidung wieder Zweifel auf. Nun ist es aber offiziell: Die Ära Mosley wird noch dieses Jahr enden.
In einem Brief an die Mitgliedsklubs des Automobilweltverbandes teilt der 69-Jährige mit: "Ich habe vor einigen Monaten damit begonnen, mein Familienleben ab Oktober neu zu arrangieren. Außerdem habe ich hochrangige FIA-Mitarbeiter informiert, dass ich nicht wieder antreten werde. Nun doch wieder anzutreten, würde meine familiären Arrangements verkomplizieren." Mosley verweist in diesem Zusammenhang auch auf den kürzlich eingetretenen Tod seines Sohnes Alexander.
WERBUNGAuf geht's - Live zum Motorsport-Event!
Seien Sie hautnah dabei, wenn die Profis auf die Rennstrecke gehen und sichern Sie sich jetzt Ihre Motorsport-Reise zur Formel 1 und DTM.
Jetzt Motorsport-Tickets oder -Reise buchen
"Außerdem", fährt er fort, "spüre ich schon seit einiger Zeit, dass ich gerne weniger arbeiten würde. Letztendlich werde ich nächstes Jahr 70." Er habe zwar "fast 100 Nachrichten" erhalten, in denen er aufgefordert wurde, sich noch einmal der Wahl zu stellen, aber: "Ich habe beschlossen, meine Entscheidung zu bestätigen. Ich werde im Oktober kein Kandidat sein." Das bedeutet, dass die FIA nach 18 Jahren einen neuen Präsidenten bekommt.
Mosley gibt als Grund für seinen Rückzug unter anderem an, dass man einer Einigung im Formel-1-Streit nun sehr nahe sei und bald ein neues Concorde-Agreement ratifizieren werde. Damit sei seine Arbeit getan. Aber er will sein Vermächtnis trotzdem nicht einfach dahinschwinden sehen und legt den Mitgliedsklubs daher eine Empfehlung nahe: "Ich glaube, dass Jean Todt die richtige Person dafür wäre, das Team anzuführen."
"Wenn er zustimmt, sich aufstellen zu lassen, dann wäre er meiner Meinung nach die ideale Person, um die Arbeit der vergangenen 16 Jahre fortzuführen. Auf ihn kann man sich in allen Bereichen verlassen, in denen die FIA aktiv ist. Ich hoffe sehr, dass Sie ihn unterstützen werden", so der scheidende FIA-Präsident, der in seinem Schreiben unterstreicht, dass Todt heute keinerlei Verbindungen in die Automobilindustrie habe und deshalb unabhängig sei.
Weitere Infos in Kürze an dieser Stelle.
motorsport-total.com